Skip to main content

Dr. med. Markus Keller

Facharzt für Orthopädie FMH

Verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Buchrain
Spricht Deutsch, Englisch, Französisch und Italienisch

Praxisadresse
Seestrasse 3, 6330 Cham
sportmedizin-cham.ch

Operative Tätigkeit
Hirslanden Andreas Klinik, Cham und Hirslanden Swissana Klinik, Meggen

Schwerpunkte

  • Sportverletzungen
  • Beratungen und konservative Behandlungen bei Problemen am Bewegungsapparat
  • Kniechirurgie (Kreuzbandoperationen, Meniskus- und Knorpelbehandlungen)
  • Gelenkersatz Hüft- und Kniegelenke
  • Fusschirurgie
  • Knochenbruch Behandlungen (konservativ und operativ)

Klinische Tätigkeit

Dez 2010 – Mar 2013

Leitender Arzt Orthopädie/Traumatologie SRO AG Spital Langenthal

Aug 2009 – Nov 2010

Belegarzt Orthopädische Klinik Luzern, Klinik St. Anna, Luzern

Dez 2008

Instruktor AO-Kurse Davos

Jan 2008 – Mai 2009

Verantwortlicher Oberarzt Knie-Team Orthopädie Kantonsspital Liestal

Mar 2007 – Mai 2009

Oberarzt Orthopädie Kantonsspital Liestal (Prof. B. Hintermann, Chefarzt)

Jan 2006 – Feb 2007

Oberarzt Orthopädie Universitätsspital Basel (Prof. W. Dick, Ordinarius Orthopädie) (Prof. B. Jeanneret, Chefarzt Wirbelsäulen-chirurgie)

Aug 2005 – Dez 2005

Orthopädie Universitätsspital Basel

Aug 2004 – Jun 2005

Oberarzt i.V Orthopädie Kantonsspital Aarau (Dr. med. M.D. Zumstein, Chefarzt)

Sep 2002 – Jul 2004

Assistenzarzt Orthopädie Kantonsspital Aarau (Dr. med. M. D. Zumstein, Chefarzt)

Sep 1999 – Jun 2002

Assistenzarzt Chirurgie Kantonsspital Aarau (Prof. R. Schlumpf, Klinikdirektor)

Jul 1997 – Jun 1999

Assistenzarzt Chirurgie Kreisspital Freiamt Muri (Dr. med. Christian Sartoretti, Chefarzt)

Dez 1996 – Jun 1997

Forschungsassistent Forschungsabteilung Institut für Anästhesie Inselspital Bern IFAI Abschluss mit der Inauguraldissertation an der Universität Bern zum Doktor der Medizin

Diplome

2012 – 2013

Ausbildung Fähigkeitszeugnis Manualmedizin SAMM

2007 – 2007

Fähigkeitsausweis Sportmedizin SGSM 2007

2005 – 2005

Facharztprüfung Orthopädische Chirurgie

Promotion

1998 – 1998

Inauguraldissertation Universität Bern zum Doktor der Medizin

Studium

1996 – 1996

Eidg. Staatsexamen

1988 – 1996

Medizinstudium Universität Bern

Mitgliedschaften

  • GOTS (Gesellschaft für orthopädisch-traumatologische Sportmedizin)
  • SGSM (Schweizerische Gesellschaft für Sportmedizin)
  • AGA (Arbeitsgemeinschaft Arthroskopie)
  • FMH (Verbindung Schweizer Ärzte)
  • Oberaargauer Ärzteverband
  • Luzerner Ärztegesellschaft
  • VLSS (Verein leitender Spitalärzte Schweiz)
  • AO (Association Internationale pour l’Ostéosynthèse dynamique)