Skip to main content

Praxis

Unsere Praxis – engagiert, vernetzt und patientennah

Im Herzen von Buchrain bieten wir eine umfassende Grundversorgung: Drei engagierte Ärztinnen führen gemeinsam unsere Hausarztpraxis. Ergänzt werden sie durch einen weiteren Hausarzt sowie einen operativ tätigen Orthopäden. Gemeinsam decken wir ein breites Spektrum hausärztlicher, gynäkologischer und orthopädischer Betreuung ab.

Unsere moderne Praxis verfügt über vielseitige diagnostische und therapeutische Möglichkeiten. Spezialisierte Sprechstunden – darunter Hebammen- und Beratungstermine – erweitern unser Angebot optimal. Bei Bedarf greifen wir auf ein bewährtes Netzwerk erfahrener Spezialärztinnen und Spezialärzte innerhalb und ausserhalb des Spitals zurück.

Dank der Zusammenarbeit mit verschiedenen Krankenkassen betreuen wir unsere Patientinnen und Patienten auch im Hausarztmodell (Ärztenetzwerk Luzerner Hausarztmedizin – luham.ch).

Wir behandeln Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und Lebenslagen – respektvoll, empathisch und auf Augenhöhe. Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit zwischen Patient, Ärztin/Arzt und medizinischer Praxisassistentin ist für uns zentral.

Im Team legen wir grossen Wert auf gegenseitige Wertschätzung, Offenheit und respektvolle Kommunikation. So schaffen wir ein sicheres und vertrauensvolles Umfeld – für unsere Patientinnen und Patienten ebenso wie für uns als Team.

Die Förderung unseres Berufs ist uns ein Anliegen. Deshalb bilden wir sowohl angehende medizinische Praxisassistentinnen als auch Assistenzärztinnen und -ärzte der Allgemeinen Inneren Medizin aus.

Team

Edith Riegel

Fachärztin für Allgemeinmedizin FMH

Maria Widmer

Fachärztin für Allgemeinmedizin FMH

Dr. med. Markus Birrer

Facharzt für Allgemeinmedizin FMH

Dr. med. Barbara Wey

Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe

Dr. med. Markus Keller

Facharzt für Orthopädie FMH

Leitende med. Praxisassistentin EFZ

Manuela Bachmann

  • Medizinische Praxiskoordinatorin leitende Richtung mit Fachausweis
  • Chronic Care Management mit Fachausweis Qualitätsmanagement, koronare Herzkrankheiten, Diabetes
  • Fachausweis dosisintensives Röntgen
  • Berufsbildner
  • In der Bueripraxis seit 2014
Stv. leitende med. Praxisassistentin EFZ

Alina Bächler

  • Chronic Care Management mit Fachausweis Qualitätsmanagement
  • Ausbildungsverantwortliche
  • Fachausweis dosisintensives Röntgen
  • In der Bueripraxis seit 2016
Med. Praxisassistentin EFZ

Enya Bächler

• Berufsbildner
• In der Bueripraxis seit 2023

Hebamme FH

Sabrina Cerretti

Med. Praxisassistentin EFZ

Deborah Emmenegger

  • In der Bueripraxis seit 2017
Med. Praxisassistentin EFZ

Claudia Eichenberger

  • In der Bueripraxis seit 2015
Med. Praxisassistentin EFZ

Nadine Gioia

  • Fachausweis dosisintensives Röntgen
  • In der Bueripraxis seit 2019
Med. Praxisassistentin EFZ

Joana Ottiger

  • In der Bueripraxis seit 2025
Med. Praxisassistentin EFZ

Patricia Spiess

  • Medizinische Praxisassistentin Praxiskoordinatorin klinische Richtung mit Fachausweis
  • Fachausweis dosisintensives Röntgen
  • Wundexpertin SAfW
  • Fachfrau Gesundheit EFZ
  • Berufsbildner
  • In der Bueripraxis seit 2020
Med. Praxisassistentin EFZ

Isabelle Steudler

  • Fachausweis dosisintensives Röntgen
  • In der Bueripraxis seit 2018
Med. Praxisassistentin EFZ

Pamela Wicki

  • Medizinische Praxisassistentin Praxiskoordinatorin klinische Richtung mit Fachausweis
  • Chronic Care Management mit Fachausweis Diabetes, Ernährung, Demenz, koronare Herzkrankheiten
  • Fachausweis dosisintensives Röntgen
  • Berufsbildner
  • In der Bueripraxis seit 1991
In Ausbildung zur Med. Praxisassistentin

Janine Herzog

  • In der Bueripraxis seit 2023
In Ausbildung zur Med. Praxisassistentin

Jael Kaufmann

  • In der Bueripraxis seit 2024

Formulare

Personalienblatt

Sie helfen uns, wenn Sie dieses Formular zu ihrem Termin bei der Bueripraxis ausgefüllt mitbringen. Vielen Dank!

Krankengeschichte

Für eine bestmögliche Behandlung bitten wir neue Patientinnen und Patienten der Bueripraxis, Angaben über Ihre Krankengeschichte zu machen.

Entbindung der Schweigepflicht

Wenn Sie der Bueripraxis erlauben wollen, persönliche Informationen an Ihre Angehören zu weiterzugeben, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus.

Herausgabe der Krankengeschichte

Sie ziehen um und wechseln Ihren Hausarzt oder Ihre Hausärztin, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus, so dass wir Ihre Daten aushändigen dürfen.

Patientenverfügung

Die FMH bietet verschiedene Versionen der Patientenverfügung zum Ausdrucken oder zum Bestellen auf Ihrer Website an.

Jobs

Ärztin / Arzt 40–100%

Arbeitsort: Bueripraxis, Buchrain bei Luzern
Eintritt: Nach Vereinbarung
Pensum: 40–100%

Unsere Grundversorgerpraxis im Herzen von Buchrain wird geführt von drei engagierten Ärztinnen. Sie bieten zusammen mit einem weiteren Hausarzt und einem operativ tätigen Orthopäden eine umfassende und patientennahe hausärztliche, gynäkologische und orthopädische Betreuung. MPK- und Hebammen-Sprechstunden runden diese optimal ab.

In Vorbereitung auf die Pensionierung unseres Kollegen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Hausärzt*in zur Komplettierung unseres Teams. Wir denken an ein Angestelltenverhältnis mit Aussicht auf Erfolgsbeteiligung und den Einstieg als Aktionär*in.

Interesse an unserer Praxis? Dann würden wir dir gerne unser Arbeitsumfeld vorstellen!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an edith.riegel@hin.ch.

Bei Fragen steht dir Edith Riegel unter 041 444 30 80 gerne zur Verfügung.

Assistenzärztin / Assistenzarzt 50–100%

Arbeitsort: Bueripraxis, Buchrain bei Luzern
Eintritt: Nach Vereinbarung
Pensum: 50–100%

Unsere Grundversorgerpraxis im Herzen von Buchrain wird geführt von drei engagierten Ärztinnen. Sie bieten zusammen mit einem weiteren Hausarzt und einem operativ tätigen Orthopäden eine umfassende und patientennahe hausärztliche, gynäkologische und orthopädische Betreuung. MPK- und Hebammen-Sprechstunden runden diese optimal ab.

Sehr gerne bieten wir per sofort oder nach Vereinbarung einer engagierten Assistenzärztin/Assistenzarzt im Rahmen der Weiterbildung Allgemeine Innere Medizin die Möglichkeit Hausarztmedizin professionell und familiär zu erleben.

Deine Aufgaben

  • Selbstständige Betreuung von Patientinnen und Patienten unter Supervision
  • Diagnostik und Therapie im gesamten Spektrum der Hausarztmedizin
  • Durchführung von kleinchirurgischen Eingriffen und Vorsorgeuntersuchungen (je nach Interesse und Erfahrung)
  • Mitarbeit an interdisziplinärer Zusammenarbeit und Koordination mit externen Fachstellen
  • Teilnahme an internen Fortbildungen und Fallbesprechungen

Dein Profil

  • Mindestens 1 Jahr Erfahrung als Assistenzärztin in Allgemeiner innerer Medizin oder in einer hausärztlichen Praxis
  • Interesse an hausärztlicher Tätigkeit und langfristiger Patientenbegleitung
  • Freude an selbstständigem Arbeiten in einem familiären, kollegialen Umfeld
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Niveau B2)
  • Teamgeist, Verantwortungsbewusstsein und Offenheit für Neues

Wir bieten

  • Strukturierte Weiterbildung in Allgemeiner Innerer Medizin (anerkannte Weiterbildungsstätte SIWF)
  • Individuell abgestimmte Einarbeitung und kontinuierliche fachliche Unterstützung
  • Blick über den Tellerrand (Gynäkologie, Orthopädie)
  • Modern ausgestattete Praxis, warmherziges Arbeitsumfeld
  • Hoher Gestaltungsspielraum und flexible Arbeitszeiten (Teilzeit möglich)
  • Geregelte Arbeitszeiten, kein Nachtdienst, keine Wochenenddienste
  • Angenehmes Arbeitsklima in einem motivierten, interprofessionellen Team

Interesse an unserer Praxis? Dann würden wir dir gerne unser Arbeitsumfeld vorstellen!

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an edith.riegel@hin.ch.

Bei Fragen steht dir Edith Riegel unter 041 444 30 80 gerne zur Verfügung.

Aktuell sind alle unsere Lehrstellen besetzt.